Wand- und Fußbodenheizung

Wand- und Fußbodenheizung

Eine Flächenheizung ist heutzutage kein Luxus mehr, sondern eine Entscheidung für Komfort und Wirtschaftlichkeit. Viele Vorteile gegenüber anderen Heizsystemen sprechen bei vergleichbaren Investitionskosten für die Wärmezufuhr über den Fußboden.
Fast die Hälfte aller Neubauten im Ein- und Mehrfamilienhausbereich wird heute mit einer Fußbodenheizung ausgestattet. Aber auch in öffentlichen Gebäuden, Schulen, Kindergärten, Büros, Sport- und Industriehallen ist die Fußbodenheizung weiter auf dem Vormarsch.

Flächenheizungen sind Niedertemperaturheizungen, da aufgrund der großen Heizfläche ein geringes Temperaturniveau zum Beheizen des Gebäudes ausreichend ist. Die Räume werden durch die Strahlungswärme des Fußbodens gleichmäßig erwärmt, ohne größere Luftbewegungen zu verursachen. Mit Fußbodenheizung empfindet der Mensch bereits eine um zwei Grad Celsius reduzierte Raumtemperatur behaglich; bei Heizkörpern würde diese Raumtemperatur als zu niedrig empfunden, weil alle Raumumschließungsflächen kalt sind.

Die als angenehm empfundene Strahlungswärme des Fußbodens schafft Behaglichkeit, steigert so das Wohlbefinden und erhöht die Produktivität am Arbeitsplatz. Bei der Konvektionsheizung wird durch die entstehenden Luftwalzen Staub aufgewirbelt und im Raum verteilt. Unter hygienischen Gesichtspunkten ist die Flächenheizung daher zu bevorzugen. 
Zudem bereitet das Sauber halten der Heizflächen keinen zusätzlichen Reinigungsaufwand.

Die niedrigen Vorlauftemperaturen dieses Heizsystems verbessern die Wirtschaftlichkeit, da die Verluste beim Erzeugen und Verteilen der Heizwärme herabgesetzt werden. In Kombination mit modernster Brennwerttechnologie, Wärmepumpen, Solarkollektoren und anderen alternativen Energieerzeugern wird die Umweltfreundlichkeit der Fußbodenheizung weiter erhöht. Dieses System eröffnet auch in Zukunft alle Optionen, da weitere Energiesparmaßnahmen in Richtung niedrigerer Heizwassertemperaturen erfolgen können.

Bei der Modernisierung im Altbau, wo oft eine geringere statische Belastbarkeit der Decken vorliegt, bietet die Fußbodenheizung mit speziell abgestimmten Systemen niedriger Bauhöhe eine echte Alternative.

Neuigkeiten

Die Wirbelkraft, die Wasser spart Wechseln Sie jetzt zu unserer innovativen Spülung, die besonders kraftvoll und gleichzeitig wassersparend ist –…

Mit dem Sonderprogramm KermiEXTRA bekommt jede Kermi Duschkabine eine persönliche Note. Je nach Geschmack, räumlichen Anspruch oder persönlicher Lebenssituation. Farbige…

Die Duschkabine NICA von Kermi sorgt für Klarheit. Denn jetzt gibt es die einzigartige Gleittür ganz pur ohne Wandprofil, aber…

Grazie. Eleganz. Anmut. Grazie. Wie langjähriges Ballett-Training mit einem graziösen Pas de Deux belohnt wird, so sorgen die Erfahrung der Designer,…

Die Armatur AVA E aus massivem Edelstahl ist Teil der bewährten Armaturenlinie KWC AVA des Schweizer Premiumarmaturen-Herstellers KWC. Durch das…

Besser geht nicht: BetteAir Die neue BetteAir ist die erste Duschfliese der Welt. Klingt revolutionär? Ist es auch. Denn die…

Was ist eine Gas-Hybridheizung? Bei einer Gas-Hybridheizung wird eine Erdgasheizung mit erneuerbaren Energien kombiniert, das kann z. B. mit Solarthermie,…

Der Archetyp des neuen Zeitgeistes Die Einhandmischer KLUDI NOVA FONTE Pura begeistern mit ihrem filigranen Design und modernen Purismus, die…

Entdecken Sie die sanfte Reinigung mit warmem Wasser Viele Menschen beschreiben die regelmäßige Nutzung eines WASHLET als lebensverändernd. Diese Art…

Eine Kermi Duschkabine steht für sich. Das beweist Kermi mit der neuen, noblen Beschlag-Duschkabine MENA. Denn sie braucht nicht viel…

Sparen Sie bares Geld und wechseln jetzt Ihre Heizung!
Kompetente Beratung & Badplanung
Barrierefreiheit – Bäder mit System

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag:
7.30 – 16.15 Uhr 

Freitag:
7.30 – 13.15 Uhr