Kundendienst & Wartung

Kundendienst & Wartung

Ihre Heizung sorgt für Behaglichkeit und Wohnkomfort. Jahraus, jahrein liefert sie Wärme und warmes Wasser.

Gönnen Sie Ihrer Heizung so viel Pflege, wie sie Ihnen für Ihr Auto selbstverständlich erscheint?
Eine regelmäßige Wartung der Heizungsanlage ist nicht nur eine Sache der Vernunft, sondern sie ist auch gesetzlich vorgeschrieben.

Gute Wartung – guter Wirkungsgrad!

Die Wartung von Öl- und Gaskesseln ist gesetzlich vorgeschrieben:
Anlagen und Einrichtungen der Heizungs-, Kühl- und Raumlufttechnik sowie der Warmwasserversorgung sind vom Betreiber sachgerecht zu bedienen. Komponenten mit wesentlichem Einfluss auf den Wirkungsgrad solcher Anlagen sind vom Betreiber regelmäßig zu warten und instand zu halten. Für die Wartung und Instandhaltung ist Fachkunde erforderlich
Neben der Kontrolle und dem eventuellen Austausch von Brennerelementen sollte Ihr Heizungstechniker die Reinigung des Kesselinneren (mit einer Dichtigkeitskontrolle der Gasleitungen) vornehmen, um einen optimalen Wirkungsgrad zu gewährleisten.

Öl- und Gasfeuerung sicher gewartet

Wir bieten Ihnen diese Pflege inklusive Störungsdienst, auch außerhalb der normalen Arbeitszeit sowie an Sonn- und Feiertagen, ohne zusätzliche Kosten.
Die Überprüfung, Wartung und Reinigung der Anlagenteile wird einmal jährlich durchgeführt, soweit für einzelne Anlagenteile keine öftere Wartung vereinbart wird.
Wartung – Gasfeuerung

Durchzuführende Wartungs- und Reinigungsarbeiten:

  • Reinigung des Feuerungsraumes und der nachgeschalteten Abgasgaswege mit mechanischen und/oder chemischen Mitteln
  • Reinigung der Rauch/Abgasführungen bis zum Rauch-/Abgasanschluss des Kessels bzw. des Verbindungsstückes
  • Überprüfung des Feuerungsraumes auf Beschädigung und erkennbare Undichtheiten des Wärmeerzeugers
  • Überprüfung der evtl. vorhandenen rauch-/abgasseitigen Einbauten auf Beschädigung oder Zerstörung
  • Überprüfung der rauch-/abgasseitigen Sicherheitsvorrichtungen auf Funktion bzw. Gebrauchsfähigkeit
  • Zündeinrichtung, Hauptbrenner, Brennerkopf, Flammenüberwachung, Filter und Luftzuführung reinigen und auf Beschädigung überprüfen. Bei Gebläsebrenner, Lüfter rad, Motorkupplung und Motor auf Laufruhe und Betriebssicherheit prüfen.
  • Funktionsprüfung des Gasfeuerungsautomaten. Sicherheitszeiten nach DIN.
  • Funktionsprüfung der Zünd-, Regel und Sicherheitseinrichtungen.
  • Überprüfung der nach dem Gasgerätehahn vorhandenen Leitungen und Armaturen bis zum Brenner.
  • Funktionsprüfung der Abgasklappe motorisch/thermisch, falls vorhanden
  • Funktionsprüfung der Nebenluftvorrichtung, falls vorhanden
  • Funktionsprüfung der Gasfeuerungsanlage.
  • Überprüfung der Nennwärmeleistung, ggf. der Teil last. Falls erforderlich, Neueinstellung vornehmen.
  • Einregulierung des Gasbrenners, Überprüfung auf Einhaltung der geforderten Werte nach BimSchV
  • Überprüfung der optischen und akustischen Signale für die Ölfeuerungsanlage
  • Information über nicht mehr betriebssichere oder defekte Anlagenteile und Austausch nach gesondertem Auftrag durch den Auftraggeber

Wartung – Ölfeuerung
Durchzuführende Wartungs- und Reinigungsarbeiten:

  • Reinigung des Feuerungsraumes und der nachgeschalteten Rauchgaswege mit mechanischen und/oder chemischen Mitteln
  • Reinigung des Feuerungsraumes und der nachgeschalteten Rauchgaswege mit mechanischen und/oder chemischen Mitteln
  • Reinigung der Rauch-/Abgasführungen bis zum Rauch/-Abgasanschluss des Kessels bzw. des Verbindungsstückes
  • Überprüfung des Feuerungsraumes auf Beschädigung und erkennbare Undichtheiten des Wärmeerzeugers
  • Überprüfung der evtl. vorhandenen rauch-/abgasseitigen Einbauten auf Beschädigung oder Zerstörung
  • Überprüfung der rauch-/abgasseitigen Sicherheitsvorrichtung en auf Funktion- bzw. Gebrauchsfähigkeit
  • Düsen bei jeder Wartung wechseln, Zündelektroden mit Verbindungskabeln, Heizölvorfilter, Pumpenfilter und evtl. vorhandener Absperrorgane, Lüfter rad, Gehäuse und Motorkupplung, Fotozelle, Heizölvorwärmung wenn vorhanden.
  • Funktionsprüfung des Ölfeuerungsautomaten.
  • Sicherheitszeiten nach DIN
  • Funktionsprüfung und Wartung evtl. vorhandener Magnetventile
  • Behebung von Undichtheiten am Brenner, Ölleitungen (Schläuche bis zum Vorfilter)
  • Funktionsprüfung der Abgasklappe motorisch/thermisch, falls vorhanden
  • Funktionsprüfung der Nebenluftvorrichtung, falls vorhanden
  • Funktionsprüfung der Kessel, Schalt und Regelgeräte
  • Einregulierung des Ölbrenners, Überprüfung auf Einhaltung der geforderten Werte nach BimSchV
  • Überprüfung der optischen und akustischen Signale für die Ölfeuerungsanlage
  • Information über nicht mehr betriebssichere oder defekte Anlagenteile und Austausch nach gesondertem Auftrag durch den Auftraggeber

 

Bestätigung der ausgeführten Wartungs- und Überprüfungsarbeiten auf dem Nachweis

Neuigkeiten

It’s showtime! Willkommen zum ELEMENTS Showtag am 22. Februar 2025 Entdecken Sie die Welt moderner Badlösungen: Am ELEMENTS Showtag öffnen…

Ein neues Kapitel für Metalloberflächen Die Inverso-Kollektion entsteht im Gefolge des großen Erfolgs von Kollektionen mit gewebtem Metall, von Gessi316…

Viel mehr als ein Dusch-WCVielleicht hast du dich auch schon gefragt, was genau ein WASHLET® ist?Einfach gesagt: Es ist ein Dusch-WC, ein…

Neue Varianten für HANSAVANTIS und HANSAVANTIS Style  Vielfältiges Design in Verbindung mit funktionalem Komfort und höchster Qualität — dies zeichnet…

Hochwasser in Deutschland: Handlungsempfehlungen Die Starkregenfälle und das Hochwasser haben in Deutschland erhebliche Schäden verursacht. Dabei können Gebäude und insbesondere…

Die Küchenarmatur Kludi-E-GO Voice kombiniert Sprachsteuerung mit digitaler und mechanischer Bedienung Die zunehmende Digitalisierung des Alltags hat längst auch die…

Leicht zu installieren, besonders hygienisch und geruchsarm, reinigungsfreundlich, verstopfungsarm und dazu noch platzsparend: Der von burgbad entwickelte Siphon für überlauflochfreie…

Thermostat-Wannenarmatur ergänzt das umfangreiche Sortiment Das PLAN-Sortiment wächst weiter: KEUCO bietet eine Aufputz-Lösung für die Wanne. Die PLAN blue Thermostat-Wannenarmatur…

 Bereit für eine nachhaltige und vernetzte Zukunft mit Bosch: Power Charge 7000i, Ihre Wallbox für zu Hause. Sie ist ganz…

Kludi-PushTronic und Kludi-TouchTronic machen die Dusche smartDass wir Vieles im Alltag digital bedienen, ist für die meisten längst komfortable Normalität.…

Sparen Sie bares Geld und wechseln jetzt Ihre Heizung!
Kompetente Beratung & Badplanung
Barrierefreiheit – Bäder mit System

Der Resopal-Konfigurator steht im Moment leider nicht zur Verfügung.

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag:
7.30 – 16.15 Uhr 

Freitag:
7.30 – 13.15 Uhr

X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X